Als einer von vier Forschungsverbünden erhält das Projekt ökonomischer und ökologischer Transformationsprozesse (ÖkoTrans) zur Modellierung von regionalen Wertschöpfungsketten zur Außerhausversorgung der Hochschule Reutlingen einen Förderzuschlag in Höhe von 400.000 Euro für die kommenden drei Jahre vom Land. Insgesamt stehen 1,2 Millionen Euro zur Verfügung. Dies gab das Wissenschaftsministerium am Mittwoch in Stuttgart bekannt. „Diese Förderung ist ein wichtiges Signal, denn ein starker ökologischer Landbau ist elementar für den Erhalt der Artenvielfalt, des Klimaschutzes und für mehr Tierwohl. Die Forschungsverbünde sind daher ein konsequenter Schritt auf dem Weg, den Anteil der ökologischen Landwirtschaft weiter zu erhöhen.“, sagt der Grünen-Abgeordnete Thomas Poreski MdL.
Sowohl in gesellschaftlicher als auch in ökonomischer und ökologischer Hinsicht gewinne der Ökologische Landbau weiter an Bedeutung, vor allem mit Blick auf die nachhaltige Nutzung der landwirtschaftlichen Ökosysteme. Poreski sagt hierzu „Es geht nicht nur um die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln, sondern auch um Produktion von nachwachsenden Rohstoffen und die Anpassung an den Klimawandel. In einer zunehmend komplexen und technologisch vernetzten Gesellschaft spielt die enge Kooperation zwischen wissenschaftlicher Forschung und gesellschaftlichen Akteuren für die Weiterentwicklung des Ökologischen Landbaus eine zentrale Rolle!“
Verwandte Artikel
Förderung für Förderverein für jüdische Kultur in Tübingen e.V. in Kusterdingen-Wankheim
Der Förderverein für jüdische Kultur in Tübingen e.V. in Kusterdingen-Wankheim erhält vom Land eine Förderung von 112.260 Euro. Gestern hat Ministerin Nicole Razavi (Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen) den Förderbescheid an Werner Kemmler…
Weiterlesen »
Hilfe für Helferinnen und Helfer in Not: Grün-Schwarz unterstützt mit Zusatzgeld die Tafeln
REUTLINGEN – Grün-Schwarz unterstützt die wichtige Arbeit von 146 Tafelläden in Baden-Württemberg mit einer zusätzlichen Fördersumme. Die Tafeln erhalten insgesamt 730 000 Euro – jeder einzelne Laden erhält 5000 Euro. Die Entscheidung gaben am Freitag der…
Weiterlesen »
Kommunen im Landkreis Reutlingen und Tübingen profitieren von Förderprogramm für Städtebau
Thomas Poreski (MdL Grüne): „Wir gehen den die drängenden Aufgaben unserer Zeit in den Kommunen an.“ Gleich mehrere Kommunen im Landkreis Reutlingen und Tübingen werden in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2023 unterstützt. Dies teilte das Ministerium…
Weiterlesen »