Umweltschonende Abwasserentsorgung, Hochwasserschutz oder Regenwasser-Rückhaltung: Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) unterstützt die Städte und Gemeinden mit rund 190 Millionen Euro bei Projekten zu Wasserwirtschaft und Altlasten-Beseitigung. Die Investitionen der Landesregierung aus…
Allgemein
Münsingen kommt künftig schneller ins Netz: Für den Breitband-Ausbau erhält Münsingen 363.007 Euro vom Land. Dies gab das für Digitalisierung zuständige Ministerium am Freitag in Stuttgart bekannt. „Ich freue mich,…
Der Landtag hat gestern (Donnerstag, 19.3.20) in einer Sondersitzung beschlossen, dass die Landesregierung Kredite von bis zu fünf Milliarden Euro zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen aufnehmen darf. Zusätzlich…
Welche Herausforderungen bringt die Energiewende mit sich? Welche Chancen und Risiken verbinden sich damit? Wovon lassen sich die Entscheidungsträger*innen zu diesem Thema leiten? Welche Perspektiven bietet die Energiewende für unsere…
Landesförderprogramm von Koordinationsprojekten zur Erstellung von qualifizierten Mietspiegeln wird fortgesetzt Die grün-geführte Landesregierung setzt das Förderprogramm zur Erstellung qualifizierter Mietspiegel fort. „Ein wichtiges Anliegen für die grüne Fraktion: Denn Mietspiegel sollen für…
Gemeinsame Pressmitteilung der Fraktion Grünen und Unabhängige im Gemeinderat Reutlingen und Thomas Poreski, grüner Landtagsabgeordneter aus Reutlingen: Die Gemeinderatsfraktion der Grünen und Unabhängigen hat im Gemeinderat einen Antrag auf „Unterstützung…
Unter dem Titel „Klassenkampf“ analysiert Johanna Henkel-Waidhofer den aktuellen Zustand der Bildungspolitik in Baden-Württemberg: https://www.kontextwochenzeitung.de/politik/462/klassenkampf-6488.html. Die Analyse ist lesenswert und schafft ein Verständnis für die aktuellen bildungpolitischen Debatten. Dazu betont…
Thomas Poreski MdL Bündnis 90/Die Grünen: „Gemeinsam Ideen sammeln für Klimaschutz vor Ort“ Bürgerinnen und Bürger können mitentscheiden, wie das Land künftig den Klimaschutz angeht: Der Beteiligungsprozess zum neuen Klimaschutzkonzept…
Projekt »Hart am Limit« ist zehn Jahre alt. Podiumsrunde in der Eichendorff-Realschule Von Norbert Leister 08.05.2019, 17:00