Der Reutlinger Landtagsabgeordnete der Grünen, Thomas Poreski, ist ein begeisterter Radfahrer. Daher ließ er es sich auch nicht nehmen dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag, Andreas Schwarz, Bosch eBike Systems…
Im Wahlkreis
Thomas Poreski MdL (Grüne): 180.760 Euro Fördermittel für die Außensanierung der evangelischen Martinskirche in Pfullingen Grün-Schwarz unterstützt die Außensanierung der evangelischen Martinskirche in Pfullingen, einer 1463 fertiggestellte Kirche im spätgothischen…
„Noch nie in der Geschichte Baden-Württembergs hat eine Landesregierung so viel Geld für den Naturschutz bereitgestellt“, freut sich der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Poreski. Davon profitiert auch der Landkreis Reutlingen. Für…
Guten Nachrichten für die schwäbische Alb. Das Land fördert einen neuen Regiobus von Münsingen nach Bad Urach. Damit wird eine wichtige Lücke im Schienennetz geschlossen und wir kommen dem Ziel eines flächendeckenden Nahverkehrsangebots wieder einen guten…
Gute Nachrichten für die Kommunen im Land: unserer Finanzministerin Edith Sitzmann ist es nach intensiven Gesprächen mit den kommunalen Spitzenverbänden gelungen, ein umfangreiches Zukunftspaket für die Kommunen mit einem Volumen…
Die GRÜN-schwarze Landesregierung hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket für saubere Luft und moderne Mobilität beschlossen. Unser Ziel ist es, dass die Luft in Stuttgart schnell besser wird und dass Fahrverbote für…
Auf Einladung der Europa-Union Deutschland habe ich am 26. April 2018 in Reutlingen an einem Bürgerdialog zur Zukunft der EU teilgenommen. Das vereinte Europa ist ein großartiges Projekt, das uns…
Helene Heyer von der BUNDjugend und der grüne Landtagsabgeordnete Thomas Poreski bei der Diskussion mit den Besucher*innen im Anschluss an die Filmvorführung Im Programmkino Kamino zeigten der Reutlinger Kreisverband des…
Am 27. Februar hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass Fahrverbote generell möglich sind. Das bedeutet, dass für das Bundesverwaltungsgericht der Gesundheitsschutz der Bevölkerung Vorrang hat. Das ist gut, aber streckenbezogene Beschränkungen…
Am 27. Februar hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass Fahrverbote generell möglich sind. Das bedeutet, dass für das Bundesverwaltungsgericht der Gesundheitsschutz der Bevölkerung Vorrang hat. Das ist gut, aber streckenbezogene Beschränkungen…