Grüne Sozialpolitik will Teilhabechancen für alle schaffen. Dabei soll jede/r Einzelne frei und selbstbestimmt entscheiden können, wie und wo er/sie zum Beispiel im Alter wohnen oder mit Behinderung leben möchte.Um…
Auszüge aus der Rede von Thomas Poreski aus der aktuellen Debatte zur Schulsozialarbeit am 17.10.2019 Die Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg ist eine Erfolgsgeschichte. Die Grundlage dafür haben wir unter der grün-roten…
Thomas Poreski berichtet in einem Video von seinen Eindrücken beim Jugendlandtag 2019 im Landtag von Baden-Württemberg. Er bekräftigt die Forderung der GRÜNEN, die Beteiligungsrechte junger Menschen auszubauen, sodass Jugendliche ab…
Thomas Poreski MdL Bündnis 90/Die Grünen: „Gemeinsam Ideen sammeln für Klimaschutz vor Ort“ Bürgerinnen und Bürger können mitentscheiden, wie das Land künftig den Klimaschutz angeht: Der Beteiligungsprozess zum neuen Klimaschutzkonzept…
Zum Tag der Kinderbetreuung traf sich der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Poreski mit Carola Reinmuth von der Kontakt- und Beratungsstelle des Arbeitskreis der Kleinkindergruppen Reutlingen e.V, Bettina Hermes, Geschäftsführung der Eltern-Kind-Initiative…
Projekt »Hart am Limit« ist zehn Jahre alt. Podiumsrunde in der Eichendorff-Realschule Von Norbert Leister 08.05.2019, 17:00
MdL Thomas Poreski (GRÜNE): „Förderzusage für die Projekte in Undingen, Willmandingen und Würtingen im Kreis Reutlingen hilft gezielt den Vereinen vor Ort und kommt der heimischen Bauwirtschaft und dem örtlichen…
MdL Thomas Poreski: „Sommerschulen gleichen Lerndefizite aus und stärken das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler“ Die Evangelischen Firstwald-Gymnasien in Mössingen und Kusterdingen sowie das Gymnasium Hechingen bieten in den Sommerferien…
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung unter dem Motto „#MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit dir“ am Sonntag, 5. Mai 2019, erklärt Thomas Poreski MdL, Sprecher für Menschen…
Der Grüne Landtagsabgeordnete gratuliert Reutlingen und Wannweil zur Teilnahme an einem vom Land finanzierten Fußverkehrschecks – Fachbüros analysieren Verbesserungsmöglichkeiten und beraten kostenlos. Reutlingen und Wannweil haben sich im Wettbewerb um…