„In Baden-Württemberg leben 325 000 Kinder, die armutsgefährdet sind. Das sind 325 000 zu viele.“ so Prof. Christel Althaus, die Vorsitzende des Landesfamilienrat Baden-Württemberg beim Fachgespräch „Starke Familien – Kinder stärken: Strategien gegen Kinderarmut“ der Grünen Landtagsfraktion. Wie sieht Kinderarmut aus und wie kann sie sich auswirken? Wie kann Kinderarmut bekämpft und welche Präventionsmaßnahmen müssen getroffen werden, um allen Kindern die gleichen Entwicklungs-, Bildungs- und Teilhabechancen zu ermöglichen? Darüber haben meine Fraktionskollegin und familienpolitische Sprecherin Dorothea Wehinger und ich mit vielen Akteuren und Engagierten beraten. Best-Practice-Impulse kamen u.a. vom Netzwerk Kinderchancen Singen e.V. und vom Runden Tisch gegen Kinderarmut Tübingen. Die Ergebnisse wurden festgehalten und werden nun ausgewertet. Unsere Grüne Landtagsfraktion möchte daraus ein Impulsprogramm für das Land erarbeiten. Das Land hat hier vor allem eine Aufgabe bei der Förderung von Strukturen. Wir denken dabei aber immer die bundespolitische Perspektive mit – etwa die Notwendigkeit einer Kindergrundsicherung, entsprechend der grünen Beschlusslage auf Bundesebene.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gewerkschaftspolitischer Austausch von Thomas Poreski und Beate Müller-Gemmeke mit ver.di und DGB
Auf Einladung des Grünen Landtagsabgeordneten Thomas Poreski kamen am Dienstag, 9.03.21, Beate Müller-Gemmeke, Grüne Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Arbeitnehmer*innenrechte, Benjamin Stein von ver.di Fils-Neckar-Alb sowie Moritz Stiepert und Matteo Scacciante…
Weiterlesen »
Corona: Herausforderungen für den Kinderschutz
Am vergangenen Donnerstag traf sich der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Poreski mit der Vorsitzenden Silvia Schwarzmann und den pädagogischen Fachkräften Manuela Lieb und Petra Lever von „Wirbelwind e.V.“. In der Entwicklungsförderung…
Weiterlesen »
Gute Pflege und ein stabiles Gesundheitssystem
Im Online-Gespräch zwischen Thomas Poreski und Ricarda Lang, der frauenpolitischen Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, ging es um die Zukunft der Menschen, die im Gesundheitssystem arbeiten. Nach der Corona-Krise müssen…
Weiterlesen »