Nächste Runde beim Breitbandausbau in Baden-Württemberg: An diesem Freitag überreichte der Staatssekretär im Innenministerium Wilfried Klenk Förderbescheide an 83 Zweckverbände und Kommunen mit einer Fördersumme von insgesamt 17,2 Millionen Euro. Auch im Landkreis Reutlingen sowie im Zollernalbkreis profitieren Städte davon: Das Land unterstützt den Ausbau schnellerer Internetleitungen in Hayingen mit 1.117.304,83 Euro, in Trochtelfingen mit 1.192.049,70 Euro und in Hechingen mit 45.450,00 Euro, wie das Ministerium mitteilte.
Der grüne Landtagsabgeordnete Thomas Poreski sagt dazu: „Internetzugänge, die große Datenmengen schnell übertragen, gehören zu einer modernen Infrastruktur und sind ein zentraler Standortfaktor. Wer richtig fix im Internet unterwegs sein will, muss mindestens 50 Megabit pro Sekunde durch die Leitung oder die Mobilfunkverbindung bewegen können.“ Mit den genehmigten Mitteln trage die grün-schwarze Koalition ihren Teil dazu bei, die Attraktivität der beiden Landkreise zu stärken. „Der Ausbau ist eine Investition in die digitale Zukunft – für eine attraktive Heimat mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität.“
Bei der bundesweiten Erhebung zur Jahresmitte 2018 war für über 83 Prozent aller Haushalte in Baden-Württemberg ein Internetanschluss mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde verfügbar. Spitzenwerte werden bei über 68 Prozent der Haushalte erreicht, die über Internetverbindungen mit Downloadraten von mehr als 100 Mbit pro Sekunde verfügen können. In einer aktuellen Studie wird Baden-Württemberg denn auch eine gute Ausgangslage bescheinigt. Bis 2021 wird das Land rund eine halbe Milliarde Euro für den Breitbandausbau bereitstellen. Bis 2025 soll Baden-Württemberg flächendeckend mit schnellem Internet versorgt sein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hilfe für Helferinnen und Helfer in Not: Grün-Schwarz unterstützt mit Zusatzgeld die Tafeln
REUTLINGEN – Grün-Schwarz unterstützt die wichtige Arbeit von 146 Tafelläden in Baden-Württemberg mit einer zusätzlichen Fördersumme. Die Tafeln erhalten insgesamt 730 000 Euro – jeder einzelne Laden erhält 5000 Euro. Die Entscheidung gaben am Freitag der…
Weiterlesen »
Kommunen im Landkreis Reutlingen und Tübingen profitieren von Förderprogramm für Städtebau
Thomas Poreski (MdL Grüne): „Wir gehen den die drängenden Aufgaben unserer Zeit in den Kommunen an.“ Gleich mehrere Kommunen im Landkreis Reutlingen und Tübingen werden in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2023 unterstützt. Dies teilte das Ministerium…
Weiterlesen »
Förderung für Pfullingen und Gomaringen durch Programm „Soziale Integration im Quartier“
MdL Poreski: „Booster für das Miteinander in unseren Stadt- und Ortskernen“ Reutlingen – Pfullingen und Gomaringen erhalten jeweils Fördermittel vom Land im Rahmen des Investitionspakts „Soziale Integration im Quartier“. Gomaringer erhält 150.000 Euro…
Weiterlesen »