Den Menschen in Baden-Württemberg geht es heute so gut wie selten zuvor. Doch viele von Ihnen machen sich Gedanken über die Zukunft. Denn gewaltige Umbrüche stehen uns bevor.
Die Digitalisierung verändert unser Berufs- und Alltagsleben rasant. Viele fürchten sich um den sozialen Zusammenhalt. Der Klimawandel ist kein fernes Zukunftsszenario mehr.
Und Europa, das uns Frieden und Wohlstand beschert, wird von Populisten und Nationalisten angegriffen.
Die Grüne Landtagsfraktion setzt sich mit ganzem Herzen und vielen Ideen für unsere Heimat Baden-Württemberg ein.
Was wir bisher erreicht haben und wie unsere Ziele und Konzepte für die Zukunft aussehen, darüber informieren wir in einer Broschüre, die online gelesen werden kann. Informieren Sie sich und sprechen Sie mich an, zum Beispiel in meiner Bürger*innen-Sprechstunde.
Hier geht es zur Broschüre: https://www.yumpu.com/de/document/read/62426886/reine-antriebssache-was-wir-fur-sie-bewegen/103
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Land fördert Restaurierung der Marienkirchen in Reutlingen und Kusterdingen mit
MdL Thomas Poreski: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte“ REUTLINGEN – Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Kulturrdenkmalen – auch Reutlingen und Kusterdingen profitieren: 37.300 Euro fließen in…
Weiterlesen »
Gelder vom Land für die Revitalisierung der Echaz und die Kläranlage in Pliezhausen
Schutz vor Hochwasser, Verbesserungen der Wasserqualität oder Sicherung der Gewässerökologie: Das Land stellt den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg in diesem Jahr über 180 Millionen Euro für Maßnahmen im Bereich…
Weiterlesen »
Der Breitband-Booster des Landes wirkt – 220.080 Euro für schnelles Internet stehen in Walddorfhäslach zur Verfügung
Der Breitbandausbau im Land schreitet weiter voran: Bei der aktuellen Förderrunde erhält die Gemeinde Walddorfhäslach für den Ausbau ihres Glasfasernetzes 220.080 Euro vom Land. Den Grünen Landtagsabgeordneten Thomas Poreski freut dieser Breitband-Booster: „Mit der…
Weiterlesen »