Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung unter dem Motto „#MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit dir“ am Sonntag, 5. Mai 2019, erklärt Thomas Poreski MdL, Sprecher für Menschen mit Behinderung der Grünen Landtagsfraktion in Baden-Württemberg:
„In den letzten zehn Jahren wurden im Rahmen der UN-Behindertenrechtskonvention viele Meilensteine für die Rechte von Menschen mit Behinderung umgesetzt. Baden-Württemberg hat das bundesweit beste Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) mit unabhängigen, nicht weisungsgebundenen Behindertenbeauftragten in allen Stadt- und Landkreisen. Der Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention beinhaltet Hunderte von Initiativen und Maßnahmen für Barrierefreiheit – von der Gestaltung von Webseiten über die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs bis hin zur Anpassung der Landesbauordnung. Mit der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) im Land werden wir die individuellen Teilhaberechte und die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung stark verbessern.
Zugleich gibt es Bereiche, in denen wir erst am Anfang stehen und uns noch weiterentwickeln müssen. Etwa bei der inklusiven Bildung, für die es in anderen europäischen Ländern Vorbilder gibt, an denen wir uns orientieren müssen. Wir Grünen werden uns weiterhin mit voller Energie für eine Gesellschaft einsetzen, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben.“
Hintergrundinformationen sowie eine Übersicht über geplante Aktionen finden sich auf der Homepage von Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de/aktionstag-5-mai.html.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Land fördert die Restaurierung des Westturms der Reutlinger Marienkirche mit 159.110 Euro
MdL Thomas Poreski: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte“ REUTLINGEN – Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Kulturdenkmalen – auch Reutlingen profitiert: 159.110 Euro fließen in dieser Tranche in die Restaurierung…
Weiterlesen »
Pfullingen und Wannweil profitieren von Förderprogramm für Städtebau
1 Million Euro erhält Pfullingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2022, nach Wannweil gehen 250.000 Euro. Dies teilte das Wirtschaftsministerium am Freitag in Stuttgart mit. Insgesamt stehen rund 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln…
Weiterlesen »
Land fördert Restaurierung der Marienkirchen in Reutlingen und Kusterdingen mit
MdL Thomas Poreski: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte“ REUTLINGEN – Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Kulturrdenkmalen – auch Reutlingen und Kusterdingen profitieren: 37.300 Euro fließen in…
Weiterlesen »