In der Online-Diskussion mit Thomas Poreski am 1. März betonte Daniel Lede Abal, Sprecher der Grünen für Migration und Integration, dass seine Partei in den vergangenen Jahren viele Verbesserungen beim Bleiberecht auf den Weg gebracht hat. Die Grünen lehnen die Abschiebung in Krisengebiete ab und dringen auf konkrete Verbesserungen für die Integration von Geflüchteten. Menschen, die sozial integriert und vom Arbeitsmarkt gewollt sind, brauchen eine verlässliche Bleibeperspektive. Die Grünen unterstützen die Initiative „Sichere Häfen“ und werden dafür ein entsprechendes Landesaufnahmeprogramm vorantreiben und für Mehrheiten in den Parlamenten werben.Im Bund machen sie sich dafür stark, dass Bundesländer und Kommunen mehr Möglichkeiten bei der Aufnahme von Menschen in Notsituationen erhalten, um so auch Verantwortung für die Geflüchteten in Griechenland zu übernehmen. Auf europäischer Ebene muss die zivile Seenotrettung entkriminalisiert und ein europäisch organisiertes und finanziertes ziviles Seenotrettungssystem aufgebaut werden. Nur so können wir eine humanere Flüchtlings- und Zuwanderungspolitik schaffen.
Verwandte Artikel
Förderung für Förderverein für jüdische Kultur in Tübingen e.V. in Kusterdingen-Wankheim
Der Förderverein für jüdische Kultur in Tübingen e.V. in Kusterdingen-Wankheim erhält vom Land eine Förderung von 112.260 Euro. Gestern hat Ministerin Nicole Razavi (Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen) den Förderbescheid an Werner Kemmler…
Weiterlesen »
Hilfe für Helferinnen und Helfer in Not: Grün-Schwarz unterstützt mit Zusatzgeld die Tafeln
REUTLINGEN – Grün-Schwarz unterstützt die wichtige Arbeit von 146 Tafelläden in Baden-Württemberg mit einer zusätzlichen Fördersumme. Die Tafeln erhalten insgesamt 730 000 Euro – jeder einzelne Laden erhält 5000 Euro. Die Entscheidung gaben am Freitag der…
Weiterlesen »
Kommunen im Landkreis Reutlingen und Tübingen profitieren von Förderprogramm für Städtebau
Thomas Poreski (MdL Grüne): „Wir gehen den die drängenden Aufgaben unserer Zeit in den Kommunen an.“ Gleich mehrere Kommunen im Landkreis Reutlingen und Tübingen werden in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2023 unterstützt. Dies teilte das Ministerium…
Weiterlesen »