MdL Thomas Poreski: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte“
REUTLINGEN – Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Kulturrdenkmalen – auch Reutlingen und Kusterdingen profitieren: 37.300 Euro fließen in dieser Tranche in die Restaurierung der Fialen auf der Südseite der Marienkirche in Reutlingen und 29.620 Euro in die Dach- und Außensanierung der Kusterdinger Marienkirche. „Denkmale sind sichtbare Zeichen unserer Vergangenheit und Gegenwart zugleich. Ihr Schutz ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber unserer Kultur und Geschichte. Unter der grün-geführten Landesregierung stellen wir sicher, dass diese Monumente in gutem Zustand erhalten bleiben“, sagt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Poreski.
In der ersten Tranche fördert das Land mit rund 5,3 Millionen Euro den Erhalt von 68 Kulturdenkmalen – darunter private, kirchliche und kommunale Denkmale.
Generell unterstützt das Land den Erhalt alter Kirchen und Klöster, Burgruinen, historischer Ortskerne oder Wohnhäuser und alter Industrieanlagen durch staatliche Zuschüsse. Das Land erhält das Geld überwiegend aus Erlösen der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg.
Ziel des Denkmalförderprogrammes ist der Schutz der mehr als 96 000 Bau- und Kunstdenkmale sowie der mehr als 82 000 archäologischen Denkmale in Baden-Württemberg. „Mit dieser Vielfalt zählt das Land-Baden-Württemberg zu einem der kulturell und historisch reichsten Lebensräume Deutschlands. Die Denkmale prägen unsere Ortsbilder und sorgen für Lebensqualität und touristische Attraktivität in unserer Region. Dies zeigt: Es lohnt sich, die zahlreichen Bau- und Kunstwerke wie zum Beispiel die beiden Marienkirchen in Reutlingen und Kusterdingen für die nächsten Generationen zu bewahren.“, sagt Poreski.
Verwandte Artikel
Land fördert die Restaurierung des Westturms der Reutlinger Marienkirche mit 159.110 Euro
MdL Thomas Poreski: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte“ REUTLINGEN – Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Kulturdenkmalen – auch Reutlingen profitiert: 159.110 Euro fließen in dieser Tranche in die Restaurierung…
Weiterlesen »
Pfullingen und Wannweil profitieren von Förderprogramm für Städtebau
1 Million Euro erhält Pfullingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2022, nach Wannweil gehen 250.000 Euro. Dies teilte das Wirtschaftsministerium am Freitag in Stuttgart mit. Insgesamt stehen rund 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln…
Weiterlesen »
Gelder vom Land für die Revitalisierung der Echaz und die Kläranlage in Pliezhausen
Schutz vor Hochwasser, Verbesserungen der Wasserqualität oder Sicherung der Gewässerökologie: Das Land stellt den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg in diesem Jahr über 180 Millionen Euro für Maßnahmen im Bereich…
Weiterlesen »