MdL Thomas Poreski: „Wichtiges Signal für zukunftsfähige Wirtschaft und ein nachhaltiges Leben vor Ort“
Kusterdingen – Für die Innenentwicklung erhalten Immenhausen und Jettenburg Fördermittel vom Land in Höhe von insgesamt 65.000 Euro – 40.000 Euro für Jettenburg und 25.000 für Immenhausen. Das teilte das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz am Freitag (24. Februar) in Stuttgart mit. Die Zuschüsse stammen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Das Entwicklungsprogramm ELR unterstützt insbesondere die Wirtschaft, das Wohnen vor Ort und zielt auf den Erhalt und Zukunftsfähigkeit der ländlichen Infrastruktur (Daseinsvorsorge) ab. Der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Poreski freut sich über den Zuschlag: „Die Förderungen werden dazu beitragen, die Entwicklungen im Bereich Wohnen voranzubringen und damit die Lebensqualität auf den Härten zu erhöhen.“
Förderziel: Ländliche Räume lebenswert gestalten, Daseinsvorsorge stärken und klimafreundliches Bauen fördern
Die konsequente Ausrichtung des ELR-Programms an Kriterien wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz lobt Poreski: „Für die Zukunft des Klimas fördert das Land gezielt gewerblich Neubauten, die mit dem nachhaltigen Rohstoff Holz oder vergleichbarem CO2-speichernden Material errichtet werden.“
Insgesamt sind 2023 100,4 Millionen Euro im ELR-Topf. Damit toppt das Land die Fördertranche des letzten Jahres ein weiteres Mal – und hält das Rekordniveau an ELR-Geldern jemals. Fast 1400 Projekte in 476 Gemeinden können von den Förderungen dieses Jahr profitieren.
MdL Poreski: „Wir setzen dieses Jahr noch eine Schippe drauf und erhöhen die Fördersummen. Dadurch können wir unsere wertvollen ländliche Räume für die Zukunft nachhaltig und klimagerecht aufstellen – ein wichtiges Anliegen für uns Grüne.“
Verwandte Artikel
Förderung für Pfullingen und Gomaringen durch Programm „Soziale Integration im Quartier“
MdL Poreski: „Booster für das Miteinander in unseren Stadt- und Ortskernen“ Reutlingen – Pfullingen und Gomaringen erhalten jeweils Fördermittel vom Land im Rahmen des Investitionspakts „Soziale Integration im Quartier“. Gomaringer erhält 150.000 Euro…
Weiterlesen »
Land fördert die Restaurierung des Westturms der Reutlinger Marienkirche mit 159.110 Euro
MdL Thomas Poreski: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte“ REUTLINGEN – Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Kulturdenkmalen – auch Reutlingen profitiert: 159.110 Euro fließen in dieser Tranche in die Restaurierung…
Weiterlesen »
Pfullingen und Wannweil profitieren von Förderprogramm für Städtebau
1 Million Euro erhält Pfullingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2022, nach Wannweil gehen 250.000 Euro. Dies teilte das Wirtschaftsministerium am Freitag in Stuttgart mit. Insgesamt stehen rund 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln…
Weiterlesen »